Description
**Objektbeschreibung** Das dreistöckige Vorderhaus bietet drei 3-Zimmer-Wohnungen mit einer insgesamt großzügigen Wohnfläche von 150 Quadratmetern und ist zudem unterkellert. Das ebenfalls denkmalgeschützte Hinterhofgebäude ist vierstöckig und beherbergt fünfzehn 2-Zimmer-Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von 480,9 Quadratmetern. Beide Gebäude wurden im Jahr 1875 erbaut und zeichnen sich durch ihren historischen Charme aus. Die Heizungsversorgung erfolgt durch Fernwärme, während das Warmwasser über einen Durchlauferhitzer bereitgestellt wird. Sowohl die Gebäude als auch die Wohnungen präsentieren sich in einem befriedigenden Zustand, was eine gute Grundlage für eventuelle Renovierungen oder Modernisierungen bietet. Das Grundstück fällt unter die soziale Erhaltungsverordnung Altona-Altstadt, was der Immobilie einen zusätzlichen Wert verleiht, da es den Charakter des Stadtteils bewahrt und zukünftige Entwicklungen regelt. **Preisüberlegungen** Mit einem Verkehrswert von 1.770.000 EUR stellt dieses Objekt auf dem Hamburger Immobilienmarkt eine interessante Investitionsmöglichkeit dar. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, unter Umständen einen Nachlass von 30 % auf den Verkehrswert zu erhalten, was den Kaufpreis auf nur 1.239.000 EUR senken könnte. Dies zusammen mit dem Wegfall von Notarkosten und Maklercourtage macht dieses Angebot noch attraktiver. In Anbetracht der Lage, der historischen Bedeutung und der Größe der Liegenschaft, könnte sich diese Investition als besonders lohnenswert erweisen, sowohl für Kapitalanleger als auch für zukünftige Eigentümer, die eine hochwertige Wohnumgebung suchen.