Beschreibung
**Objektbeschreibung** Das zweiseitig angebaute Mehrfamilienhaus in Hamburg bietet eine attraktive Investitionsmöglichkeit mit insgesamt neun Wohnungen, verteilt auf vier Stockwerke. Das Gebäude ist unterkellert und verfügt über ein ausgebautes Dachgeschoss, wodurch die Wohnfläche von insgesamt 661 Quadratmetern optimal genutzt wird. Die einzelnen Wohnungen variieren in der Größe zwischen 71 und 135 Quadratmetern und sind ideal für eine vielfältige Mieterschaft. Die Balkone und die Dachloggia laden zum Entspannen im Freien ein und erhöhen die Wohnqualität. Das Haus wurde im Jahr 1956 erbaut, und um einen modernen Wohnstandard zu gewährleisten, wurden zwischen 1999 und 2004 die Fenster modernisiert. Der Dachgeschossausbau fand im Jahr 2002 statt, was zusätzlichen Wohnraum schafft. Es sind jedoch keine Aufzüge vorhanden, und die Beheizung erfolgt über eine Zentralheizung mit Fernwärme. Warmwasser wird durch Elektro-Boiler oder Durchlauferhitzer bereitgestellt. Aktuell befindet sich das Wohngebäude in einem durchschnittlichen Instandhaltungszustand, der Raum für zukünftige Investitionen lässt. **Preisüberlegungen** Der Verkehrswert von 1.800.000,00 EUR spiegelt die stabile Nachfrage nach Wohnraum in Hamburg wider, doch die Möglichkeit, durch die Versteigerung einen Nachlass von bis zu 30 % zu erhalten, macht dieses Angebot besonders attraktiv. Somit könnten Sie die Immobilie unter Umständen für lediglich 1.260.000,00 EUR erwerben – eine lukrative Chance für Investoren. Zudem entfallen Notarkosten und Maklercourtage, was den Gesamtaufwand weiter reduziert. Insgesamt stellt dieses Mehrfamilienhaus in einer gefragten Lage eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit dar, die sowohl für erfahrene Investoren als auch für Neueinsteiger im Immobilienmarkt von Interesse sein dürfte.