Beskrivning
**Objektbeschreibung** A) Hier handelt es sich um einen halben Anteil an einem charmanten 2-Familienhaus, das sich über zwei Etagen erstreckt und zu etwa 85 % unterkellert ist. Mit einem ausgebauten Dachgeschoss bietet das Haus insgesamt 200 m² Wohn-/Nutzfläche. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Balkon und eine Doppelgarage. Das Gebäude wurde im Jahr 1902 erbaut, während die Garage 1959 separat errichtet wurde. Die Raumaufteilung gestaltet sich wie folgt: - **Keller:** Diverse Kellerräume - **Erdgeschoss:** Esszimmer, Schlafzimmer, Küche, Dusche, Gäste-WC, Wohnzimmer - **Obergeschoss:** 3 Zimmer, Küche, Bad/WC, Gäste-WC - **Dachgeschoss:** 3 Zimmer, Bad/WC B) Auch ein halber Anteil an einem zwei Etagen umfassenden Einfamilienhaus steht zum Verkauf. Dieses Haus ist unterkellert und hat ein ausgebautes Dachgeschoss mit einer Wohn-/Nutzfläche von 131 m². Es wurde 1997 erbaut. Die Aufteilung der Räume ist wie folgt: - **Keller:** Hobbyraum, 2 Kellerräume, Heizungsraum (insgesamt 71 m²) - **Erdgeschoss:** Diele, Arbeitszimmer, Essküche, Speis, Dusche, WC, Wohnzimmer, Balkon, Terrasse - **Dachgeschoss:** Diele, Bad/WC, Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Balkon Bitte beachten Sie, dass nur der ideelle Hälfteanteil bei der Versteigerung angeboten wird. Der Eigentümer ist in der Nutzung der gesamten Liegenschaft auf die Zustimmung des anderen Miteigentümers angewiesen. Die Beheizung der Objekte erfolgt differenziert: **A)** über Ölöfen, ergänzt durch Kachelöfen in Erd- und Obergeschoss sowie Warmwasserbereitung durch einen Warmwasser-Boiler, während **B)** eine Gas-Zentralheizung mit einem zusätzlichen Kachelofen im Erdgeschoss die Wärme bereitstellt. Der Hobbyraum und ein Kellerraum wurden zu einer 2-Zimmerwohnung umgebaut. Es gibt zwei Grundstücke, die als wirtschaftliche Einheit fungieren. Die Grundstücksgrenze verläuft durch das Haus in der Schönbichlstraße 5, weshalb eine Innenbesichtigung nicht möglich war. **Preisbewertung:** Der Verkehrswert für diese beiden Objekte liegt bei 1.000.000 EUR. Allerdings bietet sich die Möglichkeit, unter Umständen bis zu 30 % Nachlass auf diesen Wert zu sichern, was den Kaufpreis auf lediglich 700.000 EUR senken könnte. Außerdem entfallen die Notarkosten und die Maklercourtage, was eine attraktive Ersparnis darstellt. Dieses Angebot könnte sowohl für Anleger als auch für Selbstnutzer von interessantem Interesse sein. Der Preis ist daher, vor dem Hintergrund der Einsparung von zusätzlichen Kosten bei der Versteigerung, als äußerst günstig einzustufen.